präsentiert:
Aufzeichnung eines Online Elternabends
Aber keine Sorge- dafür gibt's ja uns!
Ich zeige dir am Elternabend, wie eine Eingewöhnung liebevoll und entspannt geht. Ohne Schmerz und Verlustängste.
Übrigens: All mein Wissen habe ich nicht nur in zwei Studiengängen in der Theorie studiert oder in meinen vielen Fortbildungen erworben - Ich habe auch 15 Jahre lang in unterschiedlichsten Bereichen in der ganzen Bundesrepublik mit Kindern gearbeitet. Zuletzt habe ich einen der größten Jugendhilfeträger im Ruhrgebiet geleitet und hatte die pädagogische Verantwortung für weit über 400 Kinder und Familien. Und die habe ich immer in dem Wissen ausgeübt, dass es bindungsorientiert geht. Dass wir Kinder liebevoll durchs Leben begleiten können, egal in welcher Situation. Genau diese Zuversicht habe ich auch als Dozentin an Universitäten in die Ausbildung junger Sozialarbeiter*innen einfließen lassen.
Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrung an Dich weiterzugeben, damit du Deinen Weg finden kannst. Lass uns starten, das wird großartig!
Ihr befindet euch unmittelbar vor der Eingewöhnung und möchtet wissen wie Ihr diese gestalten oder vorbereiten könnt? Oder seid Ihr schon mittendrin und steht vor Herausforderungen bei denen ihr ratlos seid?
Dann seid Ihr hier richtig! Wir gehen das zusammen durch:
Warum machen wir überhaupt "Eingewöhnungen" und wie läuft sowas ab? Was ist das Ziel? Welche Modelle gibt es?
Wie kann ich mein Kind auf die Zeit in der Kita / Tagespflege vorbereiten? Was ist hilfreich? Wann starte ich damit? Was brauche ich alles?
Was ist meine Rolle als begleitendes Elternteil? Wie sollte ich mich im Raum verhalten? Was kann ich tun um es meinem Kind zu erleichtern?
Wann sollte die erste Trennung stattfinden? Wie mache ich das überhaupt? Wie lange? Was sage ich?
Warum ist der Abschied so wichtig und wie kann ich meinem Kind die Situation erleichtern? Welche Rituale helfen?
Dein Kind möchte sich nicht trennen? es möchte nicht dort schlafen/ essen? Du fühlst dich mit dem Konzept nicht wohl ? Wir gehen mögliche Schwierigkeiten durch und zeigen Lösungswege auf.
Fast 15 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Familien. Wir wissen, wo wir ansetzen müssen und was wirklich hilft. Alleine in 2021 haben wir über 4000 Eltern begleitet und mit ihnen gelernt.
11 Frauen, alle Mütter.
Jede von Ihnen hat eine spezielle Ausbildung. Von IBCLC Stillberaterinnen, Ökotrophologinnen, Sozialarbeiterinnen bis hin zu Kinderphysios- Mein Team ist breit aufgestellt.
Wir machen das hier mit Herz. Für dich. Für uns gibt es nichts Schöneres, als Mütter zu unterstützen ihr Leben leichter zu gestalten. Zu sehen wie sie lernen und wachsen. Und das größte Glück: Kinder gut behütet aufwachsen zu sehen.
Wir machen das nicht nur mit Herz und aus Erfahrung- wir sind auch ausgebildet bei den angesehensten Instituten und bilden ach selber aus oder haben das in der Vergangenheit getan.
Beides bekommen wir bei der Geburt leider nicht per se mitgeliefert. Schade eigentlich. Genau wie im Beruf, müssen wir uns das erarbeiten. Wir dürfen Fehler machen, wieder aufstehen, anerkennen, dass wir Dinge nochmal neu lernen müssen.
Aber keine Sorge - das musst du nicht alleine. Dafür sind wir ja da. Dafür begleiten wir Jahr für Jahr mehrere Tausend Familien durch ihre Herausforderungen.
Elternabend
Du kaufst hier die Aufzeichnung
Der Elternabend findet über Zoom statt. Du brauchst einen Laptop/Tablet/ Smartphone mit Kamera und Ton, sonst nichts.
Bei Fragen wende dich gerne an unser Büro unter hallo@familienrevolution.de
Der Abend wird aufgezeichnet.
Es gelten die aktuellen AGB der Familienrevolution.
"Ich fühle mich viel sicherer beim Abgeben Morgens und weiß genau was ich tun kann um es ihm zu erleichtern"
Sandra E., Berlin
"Kati das war ein unglaublich toller Abend. So ein liebevoller Blick aufs Kind und gleichzeitig so viel neuer Input und Tipps. Danke"
Vanessa M, Kassel
"Wir waren schon wirklich verzweifelt weil sie nicht in die Kita wollte. Jetzt habe ich so viele neue Ansätze die ich ausprobieren konnte und plötzlich läuft es. "
Swantje L. Bergisch- Gladbach
R E M I N D E R
WIR GEHEN DEN WEG MIT DIR