Crashkurs "Kinder verstehen"
Ich zeige dir, wie du herausfindest welche Bedürfnisse hinter dem Wutanfall oder dem Widerstand deines Kindes liegen und wie du sie auch im alltäglichen Zeitdruck so erfüllst, dass ihr entspannt durch den Tag kommt.
"Mir war schon nach den ersten Videos schnell klar, warum mein Kind so oft nicht mitmacht. Eigentlich ist es ja so simple! Ich bin froh, dass wir das jetzt gelöst haben und richtig als Team durch den Tag kommen."
Katharina Hunker
Teilnehmerin Vorgängerkurs unter altem Namen "Kinder begleiten"
Du begleitest dein Kind bedürfnisorientiert und hast schon viel Wissen zu Bedürfnissen und kindlicher Entwicklung? Doch immer wieder gerätst du im Alltag in Situationen, in denen der Widerstand deines Kindes so groß ist, dass deine bisherigen Strategien nicht ausreichen? Anziehen, Medikamente nehmen, Medien ausmachen und ähnliche Herausforderungen sind mehr gegeneinander als miteinander und lassen bei euch beiden die Emotionen hochkochen?
Viele kleine dieser Situationen führen dann dazu, dass du abends im Bett liegst und dich fragst, warum du heute wieder nicht die Mama warst, die du sein wolltest. Wieder mehr gemeckert hast, als du wolltest.
Die Zauberformel für einen entspannteren Tag mit deinem Kind:
Kind verstehen + gezielt Bedürfnisse erfüllen = mehr Entspannung
Ja wenn es denn so leicht wäre, denkst du ?
Klar, so leicht ist das nicht. Denn das kleine Wort „gezielt“ macht am Ende viel aus. Aber wir haben 15 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit hunderten Familien. Wir unterstützen auch dich gerne, sodass du direkt und ohne Umwege die 4 wesentlichen Punkte umsetzen kannst:
In diesem Crash Kurs lernst du…
…WIE DU HERAUSFINDEST, WAS DEIN KIND BRAUCHT, UM MITZUMACHEN
Ein Nein, Widerstand, Wutanfälle oder Hauen, Beißen, Kratzen sind an der Tagesordnung? Ich bringe dir bei, hinter das Verhalten zu schauen und das echte Bedürfnis deines Kindes zu entdecken. Denn das ist die Basis, um schwierige Situationen gemeinsam friedlich zu lösen.
…WIE DU DIE THEORIE IN DER PRAXIS UMSETZEN KANNST
Bücher lesen, Insta schauen - das gibt wertvolle Hilfe. Aber oft ist die Umsetzung dann schwierig. Wir erwecken gemeinsam die Zauberformel zum Leben: In unseren Videos, Checklisten und Übungen leiten wir dich zu deinem Plan, der dich im Alltag wirklich weiterbringt. Du bekommst alle wichtigen Infos kurz und knapp zusammengefasst, nur so viel wie du wirklich brauchst, um loszulegen.
… WIE DU BEDÜRFNISSE ERFÜLLST, AUCH WENN ES SCHNELL GEHEN MUSS
In deinem Alltag muss es manchmal schnell gehen- das kennen wir, denn wir sind auch Mütter.
Im Crash Kurs wirst du angeleitet einen Notfallplan zu entwerfen, der dir in schwierigen Situationen hilft. Und natürlich gibt es auch noch einiges an Quick Tipps!
…WIE DU DEINEN ALLTAG ENTSPANNTER GESTALTEST
Ich zeige dir, was du beachten musst, damit ihr gar nicht erst in so viele schwierige Situationen geratet! Viele Probleme entstehen nämlich dadurch, dass du nicht weißt, wie du die Bedürfnisse schon vorher gezielt einplanst. Lass uns das ändern!
Svetlana Mohringer
Teilnehmerin Vorgängerkurs unter altem Namen "Kinder begleiten"
7 Tage
7 konkrete Aufgaben und jede Menge Tipps die dich und dein Kind zu einem echten Team machen
Die wichtigsten Bedürfnisse erkennen. Wie du den Grundstein legst, damit du das RICHTIGE Bedürfnisse erfüllst, statt irgendeins
Kindliches Verhalten verstehen und einordnen können. Wie du herausfindest warum dein Kind nicht mitmacht
Was du sagen und tun kannst, damit dein Kind mit dir kooperiert. Spoiler: das ist manchmal leichter als gedacht
Welche Must -Haves eure Alltagsgestaltung haben sollte, wie du das für euch zu Hause umsetzt und welche Fehler du vermeiden solltest
Wie du dir einen Notfallplan für schwierige Situationen erarbeitest (+praktische Tipps von mir)
"Ich tue wirklich viel für meine Tochter und versuche ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Aber trotzdem funktioniert das nicht so richtig, es gab so viele Situationen in denen ich einfach nur genervt war. Anziehen und rausgehen, Tablet ausmachen, Süßigkeiten, morgens für die Kita fertig machen... Gefühlt höre ich ständig Nein!
Während dem Kurs habe ich die Aufgabe ausgefüllt und jetzt ist mir klar welche Knackpunkte unser Tag hat und wie ich da gegensteuern kann. Ich gehe jetzt richtig voran durch den Tag. Das fühlt sich so gut an!"
Katrin Gunter
Teilnehmerin Vorgängerkurs unter altem Namen "Kinder begleiten"
Man könnte also meinen, ich hätte lang genug Zeit gehabt, mich auf mein Mutterdasein vorzubereiten.
Spoiler - Dem war nicht so!
Die Fremdbestimmung, 24/7 zuständig zu sein und so wenig Zeit für mich zu haben, hat es mir schwer gemacht, in schwierigen Situationen mit meinem Sohn ruhig und gelassen zu bleiben. Der 3. Gefühlssturm am Tag wegen des EINEN grünen Löffels hat mich schonmal weit über meine Grenzen gebracht.
All die Theorie nützt nichts, wenn man sie nicht in den eigenen Alltag übersetzen kann.
So eine meckernde Mama wollte ich aber nicht sein und so habe ich mich auf den Weg gemacht, mein Wissen über kindliche Entwicklung so zu nutzen, dass es meinen Alltag langfristig entspannt. Dass ich Zeit für mich habe und dass ich mein Kind gelassen begleiten kann – auch, wenn es mal schwierig wird.
Ich habe die 4 essenziellen Punkte herausgearbeitet und für die Praxis übersetzt. Und dann habe ich sie gemeinsam mit meinem breit aufgestellten Team für all meine Beratungen, Kurse und Workshops genutzt, sodass nun unglaublich viele Eltern davon profitieren konnten.
Wenn auch du von meinen Erfahrungen und Wissen profitieren möchtest, freue ich mich auf deine Teilnahme am Crash Kurs!
Ich freue mich auf Dich!
Liebe Grüße,
Deine Kati
Wir zeigen dir in 5 Kapiteln ganz praktisch wie du vorgehen kannst:
Wieso eigentlich klappt das nicht so leicht, wie wir uns das wünschen? Wie genau funktioniert das Gehirn unserer Kinder? Was können wir eigentlich von Ihnen erwarten und was nicht?
Wie kannst du herausfinden welches Bedürfnis hinter dem Verhalten deines Kindes steckt? Wir geben dir praxisnahe Anleitungen.
Wenn du herausgefunden hast, worum es geht, fragst du dich vielleicht wie du das Bedürfnis erfüllen kannst. Wir zeigen dir 3 konkrete Wege das zu tun.
In diesem Kapitel wird es um darum gehen, sich einen Plan für all die Tage und Situationen zu machen, an denen es nicht geklappt hat die Bedürfnisse schon vorher zu erfüllen. Für all die Supermarktkassen- Wut- Momente oder die "Ich will nicht vom Spielplatz nach Hause" Momente.
Wenn man weiß, was Kinder brauchen kann man es sich leichter machen: Wir geben Tipps wie du deinen Alltag umstrukturieren kannst, damit alle eure Bedürfnisse ihren Platz finden.
Obwohl du theoretisch und praktisch nun weißt wie es geht, gibt es ein paar typische Hindernisse die auftreten können. Wir zeigen sie dir, damit du sie rechtzeitig kennst und bearbeiten kannst.
Tina Weiße
Teilnehmerin Vorgängerkurs unter altem Namen "Kinder begleiten"
Das bekommst du im Crash-Kurs: