Alle Termine auf einen Blick:

Die folgenden Termine sind unverbindlich und können sich z.B. aufgrund von Krankheit verändern. Alle Workshops werden aufgezeichnet und stehen dir anschließend im Mitgliederbereich für zur Verfügung.

08. November 2023
20:00 -22:00 Uhr
Start-Workshop mit Kati
Los gehts! Gemeinsam starten wir auf eine aufregende Reise. Kati nimmt euch im ersten Workshop mit zu einem Ausflug in die Wissenschaft: Wie lernen Kinder eigentlich? Wie entwickeln sie sich zu glücklichen Erwachsenen? Und warum fällt uns die Umsetzung so schwer? Du bekommst die ersten praktischen Aufgaben und kannst direkt in die Veränderung starten.
30. November 2023
20:00 - 22:00 Uhr
"Der ultimative Workshop für den erholsamen Kleinkinderschlaf"
mit Sylvia

Du erfährst, welche Bettzeit für dein Kleinkind ideal wäre, damit es zügig in den Schlaf findet. Wir schauen uns die Gestaltung der Einschlafsituation an, sodass sie für alle passt. Vielleicht wünschst du dir sogar, dass sich dein Kleinkind auch selbst regulieren und somit erholsam durchschlafen kann? Es wartet dich ebenso umfangreiches Wissen zum Mittagsschlaf, der gern verweigert wird oder eine sehr späte Bettzeit verursacht. Wenn dein Kleinkind keinen Mittagsschlaf mehr macht, weißt du nach dem Workshop, wie du mit ungeplanten Powernaps umgehst. 

09. Dezember 2023
9:00 - 11:00 Uhr
Veränderung auf
Nervensystemebene (Theorie)
mit Jill

Raus aus dem Kopf, rein in deinen Körper! Lerne dein Nervensystem kennen & erfahre mit individuellen Übungen dauerhaft dein Nervensystem zu regulieren & Stressmuster zu durchbrechen. Dieser Workshop hilft dir, deinen Körper und dein Nervensystem und vor allem deine Reaktionen, besser zu verstehen und in der Tiefe zu ändern. Auch wenn wir oft denken „das muss ich doch mal anders hinbekommen mit meinem Kind, ich weiß doch ganz genau, wie ich es besser machen kann!“ - ist es schlichtweg nicht möglich mit unserem Verstand bestimmte Muster zu ändern. Wie arbeiten unser Körper und unser Nervensystem eigentlich für uns? Wie hängen 3 der wichtigsten Funktionen unseres Körpers zusammen? Wie kannst du dein Nervensystem dauerhaft regulieren? All das erfährst du im Workshop.

16. Dezember 2023
09:00 - 11:00 Uhr
Veränderung auf
Nervensystemebene (Praxis)
mit Jill

Raus aus dem Kopf, rein in deinen Körper! Lerne dein Nervensystem kennen & erfahre mit individuellen Übungen dauerhaft dein Nervensystem zu regulieren & Stressmuster zu durchbrechen. Dieser Workshop hilft dir, deinen Körper und dein Nervensystem und vor allem deine Reaktionen, besser zu verstehen und in der Tiefe zu ändern. Auch wenn wir oft denken „das muss ich doch mal anders hinbekommen mit meinem Kind, ich weiß doch ganz genau, wie ich es besser machen kann!“ - ist es schlichtweg nicht möglich mit unserem Verstand bestimmte Muster zu ändern. Wie arbeiten unser Körper und unser Nervensystem eigentlich für uns? Wie hängen 3 der wichtigsten Funktionen unseres Körpers zusammen? Wie kannst du dein Nervensystem dauerhaft regulieren? All das erfährst du im Workshop.

Dezember 2023
Kleingruppentreffen mit Jenny

Du triffst dich mit deiner Mentorin und anderen Eltern, die ähnliche Vorstellungen und sicher das ein oder andere ähnliche Problem haben. Ihr geht gemeinsam eure Beobachtungsbögen durch und besprecht die nächsten Schritte.

In der Kleingruppe unterstützt ihr euch gegenseitig, bleibt gemeinsam dran und kommt somit schneller in die Umsetzung!

03. Januar 2024
ab 20:00 Uhr
ME-TIME – ohne Wenn und Aber mit Lana

So wird deine Selfcare-Zeit selbstverständlich wie Zähne putzen 

Du weißt schon längst, dass du regelmäßig etwas für dich tun solltest und du willst es auch. Trotzdem scheiterst du immer wieder an der Umsetzung?

In dieser Kombination aus Live-Workshop und 1 Monat Umsetzungschallenge begleitet Lana dich auf deinem Weg zu einer Selfcare-Routine, die so selbstverständlich wird, dass du gar nicht mehr über sie nachdenken musst.

Egal, wie stressig dein Alltag auch ist, so kannst du regelmäßig gut für dich sorgen und dadurch für dein Kind ein echter Fels in der Brandung sein.

09. Januar 2024
ab 20:00 Uhr
Q&A / Expertinnen-Sprechstunde

Du hast unsere Videos gesehen, die Übungen gemacht aber hast noch konkrete Fragen zur Umsetzung? Dann bist du hier richtig. Du kannst von den Herausforderungen der Anderen lernen und bekommst Antworten auf Fragen, zu denen du bisher unsicher warst. 

Sende vorher deine Fragen ein und Kati  wird sie in der Gruppe beantworten.* 

*es werden nicht alle Fragen beantwortet, sondern exemplarisch die ausgesucht, die stellvertretend für wichtige Themen aller Teilnehmer:innen stehen.

15. Januar 2024
20:00 - 22:00 Uhr
Bedürfnisorientierung im Alltag
mit Marlies

In diesem Workshop steht die Praxis im Vordergrund. Marlies zeigt dir, wie du die ganze Theorie denn jetzt im Alltag umsetzen kannst. Geht das alles überhaupt? Wir wollen nochmal hinschauen was eigentlich wirklich wichtig ist - das Ziel sind nämlich keine rosaroten "Friede-Freude-Eierkuchen-Familien". Das Ziel ist euren echten Alltag mit all seinen Herausforderungen als Team zu meistern. Wir werden also die Perspektive wechseln, aus Machtkämpfen aussteigen und aber trotzdem Grenzen setzen und unsere eigenen Bedürfnisse wahrnehmen. 

06. Februar 2024
So viel Freude, so viel Wut -
Wenn Kinder starke Gefühle haben
mit Nora

Nora leuchtet mit dir aus, warum gefühlsstarke Kinder sich so von Gleichaltrigen unterscheiden und was sie von ihren Eltern brauchen, um einen gesunden Umgang mit ihren intensiven Emotionen zu erlernen. Mit ganz praktischen Hilfestellungen für typische Stress- und Konfliktsituationen mit gefühlsstarken Kindern – vom Anziehen über den Kindergarten- und Schulbesuch bis zum Zähneputzen. Was kannst du ganz konkret tun, wenn dir auf dem Spielplatz fast die Füße abfrieren und dein Kind allen freundlichen Bitten zum Trotz partout nicht nach Hause will? Wie kannst du den Frust deines wütenden Kindes annehmen und begleiten, ohne dabei deine eigenen Grenzen zu überschreiten?

22. Februar 2024
20:00 - 22:00 Uhr
Kinderleichte Finanzen mit Sangkung

Du willst wissen, wie du richtig für dein Kind investierst & es mit Leichtigkeit an Geld heranführst? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig. 
Sangkung von Little Lion Finanzen klärt mit dir u.a. folgende Fragen: 

Warum macht „Investment“ Sinn? Wie funktioniert ein Investmentfonds? Warum macht es absolut Sinn, schon ganz früh für dein Kind zu investieren? Warum ist der Zinseszinseffekt ein echter WOW-Effekt? Warum kann jedes Jahr des Investierens oder Nicht Investierens einen Unterschied machen? Warum wird es ohne Aktien schwierig und wieso gehört das Sparbuch in die Mottenkiste?

Außerdem teilt er mit dir 10 Ideen, wie du dein Kind altersgerecht & spielerisch an Geld heranführen kannst!

Februar 2024
Kleingruppentreffen mit Jenny

Du triffst dich mit deiner Mentorin und anderen Eltern, die ähnliche Vorstellungen und sicher das ein oder andere ähnliche Problem haben. Ihr geht gemeinsam eure Beobachtungsbögen durch und besprecht die nächsten Schritte.

In der Kleingruppe unterstützt ihr euch gegenseitig, bleibt gemeinsam dran und kommt somit schneller in die Umsetzung!

19. März 2024
ab 20:00 Uhr
Q&A / Expertinnen-Sprechstunde

Du hast unsere Videos gesehen, die Übungen gemacht aber hast noch konkrete Fragen zur Umsetzung? Dann bist du hier richtig. Du kannst von den Herausforderungen der Anderen lernen und bekommst Antworten auf Fragen, zu denen du bisher unsicher warst. 

Sende vorher deine Fragen ein und die Expertin wird sie in der Gruppe beantworten.*

*es werden nicht alle Fragen beantwortet, sondern exemplarisch die ausgesucht, die stellvertretend für wichtige Themen aller Teilnehmer:innen stehen.

27. März 2024
20:00 - 22:00 Uhr
"Schmeckt mir nicht" - Was tun bei Picky Eating mit Maria

Trockene Nudeln, Kartoffelbrei und Milchreis stehen Tag für Tag auf dem Speiseplan deines Kindes? Oder direkt nur Gummibärchen und Eis? Unsere Ernährungsexpertin Maria wird dir erklären, was hinter "Picky Eating" steckt und ab wann man überhaupt von wählerischem Essverhalten spricht. Warum Welche Verhaltensweisen bei Picky Eating auftreten können und warum und ab wann du dir Sorgen machen und zur Kinderärztin gehen solltest. Und natürlich bekommst du ganz konkrete Tipps, die du sofort im Alltag umsetzen kannst.

09. April 2024
20:00 - 22:00 Uhr
Papa-Bindung mit Jonas

Weißt du, welche welche wertvollen Chancen eine sichere Bindung zwischen Vätern und ihren Kindern bietet? 

In diesem Workshop erfährst du, wie du und dein Partner über die Papa-Bindung alte Rollenbilder auflösen könnt, um endlich gleichberechtigte Eltern zu sein. So wird Papa ein wertvoller Wegbegleiter für euer Kind/ eure Kinder.

24. April 2024
Abschluss-Workshop

Eine aufregende Reise liegt hinter uns. Am Abschlussabend feiern wir all eure Veränderungen, berichten von Herausforderungen und wie ihr sie gemeistert habt.

Ihr werdet eure MitstreiterInnen verabschieden, die euch so lange supportet haben.

Gemeinsam werden wir erarbeiten, was ihr nun noch braucht um alleine weiter zu machen. Und natürlich, wie ihr in Kontakt bleiben könnt- denn nun hast du dein virtuelles Dorf an deiner Seite!